Unser Gemeinschaftsgartenprojekt im Lindenhof nimmt zurzeit rasant an Fahrt auf!
Dank unserer emsigen Initiatorinnen, Julia und Carmel, und der Unterstützung der Stadt Mannheim haben wir gegen Ende letzter Woche eine erste Lieferung von 10 Kubikmetern Erde sowie einen Bauzaun vom Grünflächenamt erhalten. Damit ist nun eine gute Grundlage gelegt, um in den kommenden Wochen los zu gärtnern und den Pfalzplatz endlich zu begrünen!
Am letzten Samstag haben wir uns erneut zahlreich auf dem Pfalzplatz eingefunden und – in wechselnden Konstellationen – den gesamten Tag gewerkelt. Die Beete der letzten Bauaktionen wurden aufgestellt und teilweise fertiggebaut. Neue Beete kamen hinzu, so dass ein Teil des Platzes sich langsam füllt. Außerdem haben wir die Hecken am Rondell zurückgeschnitten, so dass wir dort in Zukunft beisammensitzen können. Am Nachmittag wurden dann bereits die ersten zwei Johannisbeersträucher in einen großen Kübel gepflanzt!
Unser Gemeinschaftsgartenprojekt erhält weiterhin viel Zuspruch und Unterstützung. Von Kuchen und Kaffee über Saatgut, Töpfe, Pferde- und Kaninchenmist, Gartenwerkzeuge, Erde bis hin zu einem metallenen Gerätehäuschen (vom BUGA-Team der Stadt Mannheim) und einer Geldspende vonseiten des Bezirksbeirates haben wir bereits einige Schenkungen erhalten und sind allen Akteuren im Einzelnen sehr dankbar dafür! Wir fühlen uns mit dem Projekt sehr willkommen im Lindenhof und freuen uns über interessierte Anwohner:innen und alle, die mit anpacken wollen!
In den kommenden Wochen werden nun die Hochbeete mit Folien oder Netzen ausgekleidet und befüllt. Dabei dient die uns vom Grünflächenamt gelieferte Erde lediglich als Deckschicht. Darunter möchten wir Grünschnitt, Kompost und/oder Mist aufschichten, um die Pflanzen optimal und langfristig mit Nährstoffen zu versorgen. Bevor jedoch genug Folien und Füllmaterialien vorhanden sind, gibt es noch einiges zu organisieren.
Wer noch Folien oder Füllmittel für die Beete abzugeben hat oder beisteuern kann, ist uns dabei äußerst willkommen!